
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Francis Picabia (1922)
In der Dada-Publikation La pomme de pins, St. Raphael 25 février.
Lehr- und Lernprozesse sollen gelingen und Spaß machen. Nicht immer ist das so. Dann sind Analysen gefragt. Analyse von Unterrichtsprozessen, Identifikation von Barrieren, Entscheidung über veränderbare Bedingungen (Smarte-Ziele) und Interventionen sowie deren Umsetzung und Evaluation.
Der Prozess soll kein einseitiger sein, vielmehr sollen Bedürfnisse und Wünsche der Lehrkräfte, Sonderpädagog:innen und Quereinsteiger:innen einbezogen werden. Folglich ist unser theoretisches Konzept agil und differenziert sich im Austausch zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Bedingungen weiter aus.
Veranstaltungen
- Fortbildungsreihe „Barrieren in Unterrichtsprozessen erkennen“Mehrere TermineDi., 14. Jan.Zoom Meeting
- TestveranstaltungDi., 03. Sept.Ketzin
- SMARTe Interventionsziele und Interventionskonzepte entwickelnSa., 20. JuliZoom Meeting
- Analysen von Lehr-LernprozessenSa., 20. JuliZoom Meeting
- Analysen von Lehr-LernprozessenSa., 20. Jan.Zoom Meeting
PODCASTS
This is a great place to tell users a story about your website and let them know more about what you offer. You may want to share information about your company's background, your team, or the services you provide. Be sure to keep the tone and voice consistent throughout the site so users become familiar with your brand.
Mustertitel
Beschreibender Text über mehrere Zeilen
Anhören
Mustertitel
Beschreibender Text über mehrere Zeilen
Anhören
Publikationen
1 / Item Title
Describe the item and include any relevant details. Click to edit the text.
2 / Item Title
Describe the item and include any relevant details. Click to edit the text.
3 / Item Title
Describe the item and include any relevant details. Click to edit the text.